Liebe Gäste!
Wir haben derzeit ein sehr hohes Besuchsaufkommen.
Für die Besichtigung mit anschließender Beratung möchten wir uns gern die nötige Zeit mit Euch nehmen.
Darum bitten wir Euch dringend, vor Eurem Besuch immer rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren.
Vielen Dank, Euer Team von Mobilheime Lübeck
Häufige Fragen
Rund um das Thema Mobilheime gibt es viele Fragen zu beantworten.
Folgende Blöcke beantworten die häufigsten Fragen rund um Planung, Kauf und Leben im Mobilheim.
Durch Anklicken der jeweiligen Fragen öffnet sich die Antwort. Habt Ihr weitere gute Fragen, die Mobilheimfreunden weiterhelfen können, sendet uns diese gern zu. Wird Eure Frage hier veröffentlicht, winkt Euch eine schmackhafte Überraschung aus Lübeck.
Unsere Mobilheime sind vom TÜV Rheinland zertifiziert und dauerbewohnbar bis -15°C.
Mobilheime nach GEG (ehemals EnEV) für private Baugrundstücke werden auch aus unserem Hause angeboten.
Unsere Mobilheime bieten verschiedene Heizmöglichkeiten, z.B.
- Gas (für Betreiber von Flaschengas)
- Gasthermen (für Anbieter von Flüssiggas)
- Strombetriebene Heizkörper (Radiatoren, Infrarot)
- Klimaanlagen (Heizen und Kühlen in einem bei geringem Stromverbrauch)
- Boiler, Durchlauferhitzer
- Wärmepumpen
- Solar (durch Fremdanbieter)
Wir bieten zur Zeit deutschlandweit Stellplätze zur Pacht an.
Der Vertrag kommt durch den Kauf eines unserer Mobilheime im Anschluss mit dem Platzbetreiber zustande.
Derzeit haben wir keine Stellplätze zum Verkauf in unserem Angebot.
Für Mobilheime, die nach Euren Wünschen gefertigt werden sollen, benötigen wir derzeit ca. 8 Monate ab Vertragsabschluss.
Ja, wir haben Mobilheime mit integrierten Terrassen. Wir bieten auch Terrassen und Wintergärten aus Aluminium in verschiedenen Farben und Formen an. Gerne in der Bildergalerie nachschlagen.
Selbstverständlich. Alles bezüglich der Innenausstattung entscheidet Ihr. Gerne stehen wir Euch beratend zur Seite.
In unserem Programm sind das Satteldach, Pultdach, versetzte Firstlinie und das Flachdach erhältlich.
Mobilheime mit einem Flachdach oder mit versetzter Firstlinie haben eine größere Raumhöhe und bieten dadurch ein größeres Raumgefühl. Bilder sind in der Bildergalerie zu finden.
Ja! Grundsätzlich ist es möglich. Es müssen lediglich einige Faktoren bedacht werden. Gerne beantworten wir Eure Fragen im persönlichen Beratungsgespräch.
In einigen Bundesländern darf man Mobilheime in Gärten aufstellen, in anderen wiederum nicht. Um Genaueres zu diesem Thema zu erfahren, nehmt bitte Kontakt zu unseren Beratern auf. Hier wird erklärt, was Ihr bei den jeweiligen Ämtern erfragen müsst.
Wir bieten gelegentlich unbewohnte Muster-Mobilheime aus unserer Ausstellung zum Verkauf an. Bei gebrauchten Mobilheimen weiß man leider nie um den Zustand.
Was ist bei einem „Abtransport“ eines Gebrauchten evtl. passiert? Feinste Risse sind erst in der kommenden Heizperiode zu erkennen und können fatale Auswirkungen haben. Wir raten unbedingt davon ab, gebrauchte Mobilheime zu kaufen. Internetforen sind voll von Leid und Klagen. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wir bieten aus unserem Hause im Vertrieb auch Terrassenüberdachungen, Wintergärten und Gartenhäuser an. Ebenso bieten wir unsere Mobilheime in kleiner Bauweise als Beistellhäuser der gekauften Mobilheime an.
Die Mobilheime mit einer Breite von 3 m beginnen bei 8 m x 3 m.
Die maximale Liefergröße beträgt 14 m x 4 m, Sondermaße auf Anfrage.
Unsere Mobilheime fertigen wir derzeit mit einem gemeinsamen Geschäftspartner auf drei Produktionsstraßen in Polen.
Eine weitere Produktionsstraße wird im Herbst 2021 in Lübeck errichtet.
Ja, dürft ihr unter bestimmten Voraussetzungen.
Wir bieten unter anderem Mobilheimplätze mit Möglichkeit des Erstwohnsitzes an.
Auf privatem Grund ist eine Baugenehmigung erforderlich. Ist diese bewilligt, bauen wir Euer Mobilheim nach GEG (Gebäudeenergiegesetz).
Um Genaueres zu erfahren, nehmt bitte Kontakt zu unseren Beratern auf.
Unsere Mobilheime werden in der Regel schlüsselfertig erworben.
Wir bieten jedoch auch Rohbausätze an. Hierfür ist jedoch der „Handwerker mit Wissen“ gefragt.
Kalkulatorisch geht man in der Grundausstattung wie folgt vor:
- Für ein winterfestes Mobilheim berechnet man netto 1.350,00 €/m² zzgl. Transport.
- Für ein Mobilheim nach GEG berechnet man netto 2.100,00 €/m² zzgl. Transport.
Ja, haben wir. Es stehen diverse schöne Mobilheime auf unseren Ausstellungsflächen zum Kauf für euch bereit. Ständig kommen neue. Also neugierig bleiben!
Der Kauf eines Mobilheims ist etwas ganz Besonderes und es gibt viele Informationen und Möglichkeiten, die wir mit Euch besprechen möchten. Dazu möchten wir uns mit Euch gern die nötige Zeit nehmen.
Auch müssen wir in der Zeit der Pandemie auf Sicherheit achten.
Ein kurzes Telefonat und schnell ist ein Termin abgesprochen. Auch am Wochenende sind Termine möglich.
Auf privaten Grundstücken ist es oft erforderlich. Am besten kontaktiert Ihr vor Kauf das entsprechende Bauamt.
Wir bauen unsere Mobilheime auch nach GEG (Gebäudeenergiegesetz). Somit kann und darf man dann unsere Mobilheime auf privatem Grund errichten.
Um Genaueres zu erfahren, nehmt bitte Kontakt zu unseren Beratern auf.
Grundsätzlich war das bis Corona möglich und wird es später auch wieder sein. In Zeiten der Pandemie ist es jedoch schwer, Besuch in unseren Produktionshallen zu empfangen. Alternativ liefern wir Euch während der Bauphase gerne Video- und Bildmaterial von Eurem Mobilheim.
Alle Fragen bezüglich Vorbereitung des Grundstückes, Verlegen von allen Versorgungsleitungen, etc. beantworten wir Euch gern im persönlichen Beratungsgespräch.
Vereinzelnd kann es dazu kommen, dass Finanzämter Ansprüche stellen. Uns ist jedoch kein konkreter Fall bekannt. Habt Ihr Bedenken, solltet Ihr vor Kauf bei den zuständigen Ämtern vorsprechen.
Wir liefern unsere Mobilheime nicht nur deutschlandweit, sondern auch europaweit aus.
Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich ein Mobilheim auch in entferntere Teile der Welt liefern lassen. ;-)